Geförderte Projekte

Dachauer Jugend-Sinfonieorchester gibt Konzert in Oświęcim

Konzert des DJSO in Oświęcim am 26.01.2025 (Foto: DJSO)Konzert des DJSO in Oświęcim am 26.01.2025 (Foto: DJSO)

Projektstart: 26.01.2025
Projektinitiator: Dachauer Jugend-Sinfonieorchesters (DJSO)

"Vom 24. bis 28. Januar 2025 unternahmen 40 junge Musikerinnen und Musiker des Dachauer Jugend-Sinfonieorchesters (DJSO) im Alter von 10 bis 24 Jahren eine eindrucksvolle Konzertreise nach Polen. Das Projekt entstand aus einer mittlerweile zehnjährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Dachau und Oświęcim. In Oświęcim wurde das Orchester herzlich von der Karol-Szymanowski-Musikschule und Landratsamt Oświęcim empfangen. Die Warmherzigkeit der polnischen Gastgeber schuf von Anfang an eine inspirierende Atmosphäre für den kulturellen Austausch.


Ein bewegender Moment war der Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau am 25.01., der bei allen Teilnehmenden tief emotionale Eindrücke hinterließ.


Am Nachmittag begann die Probenphase mit 25 jungen Musikerinnen und Musikern des Streichorchesters der Musikschule. Trotz Sprachbarrieren entstand schnell ein harmonisches Zusammenspiel.


Das Konzert am 26.01. wurde mit der Ansprache von der Leiterin der Musikschule eröffnet. Die Bundestagsvizepräsidentin, der Landrat von Oświęcim und von Dachau haben die große Bedeutung ausgesprochen, dass die Musik als Brücke für alle Menschen fungiert und Zukunft und Frieden schaffen kann. Werke aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs erinnerten an das Schicksal vieler Musiker, die im Holocaust ihr Leben verloren.


Am letzten Tag führte ein Ausflug zum Schloss Pless, wo die Gruppe mehr über die reiche polnische Geschichte erfuhr. Die Jugendlichen nutzten außerdem die Zeit, um sich besser kennenzulernen – beim Spaziergang durch Stadt Oświęcim, beim Tanzen, Lachen und Feiern eines Geburtstags. Diese persönlichen Begegnungen stärkten Freundschaften und trugen zu einem tieferen Verständnis zwischen den jungen Menschen beider Länder bei."

 

Die "Stiftung Kunst & Kultur der Sparkasse Dachau" förderte dieses Projekt mit insg. 4.700 €.

 

Text: DJSO

zurück zur Übersicht