Geförderte Projekte

AlleUmweltSport, Vereine & GesundheitKunst & KulturBildung & WissenschaftSozialesMitarbeiterstiftungBürgerstiftungenNamensstiftungen 20232022202120202019201820172016201520142013

273 Projekte gefunden

Kunst & Kultur

"Kult`23" - Das Musik- und Kultur-Zeltfestival in Dachau

Projektstart: 22.09.2023 -
Projektinitiator: Jetzt e.V.
Dachau - am 13.09.2023 war es wieder soweit. Das beliebte Kultur-Zeltfestival Kult`23 eröffnete auf der Ludwig-Thoma-Wiese für 5 Tage seine Pforten. Der Trägerverein Jetzt e.V....

Sport, Vereine & Gesundheit

Persönliche Schutzausrüstung für Einsatzkräfte

Projektnummer: SV-2021-10
Projektstart: 14.09.2023 -
Projektinitiator: DLRG OV Karlsfeld
Zur Sicherstellung der Ausbildung unter anderem in größeren Verbänden, der Einsatzfähigkeit und des Schutzes von Einsatztrupps hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsverband Karlsfeld eine persönliche Schutzausrüstung...

Umwelt

Spezialtraktor erleichtert die Biotoppflege für Landesbund für Vogelschutz Dachau

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 28.08.2023 -
Projektinitiator: Landesbund für Vogelschutz, KG Dachau
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. pflegt aktiv circa 10 ha hochwertige Biotopflächen im gesamten Landkreis Dachau. Ein Großteil dieser Flächen sind Feucht- und Nasswiesen, sowie...

Sport, Vereine & Gesundheit

Neuer Bouleplatz beim TSV Dachau 1865 e.V.

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 16.08.2023 -
Projektinitiator: TSV Dachau 1865 e.V.
Die Boulespieler*innen aus Dachau und Umgebung haben lange Jahre die schöne Atmosphäre auf der Thomawiese in Dachau geschätzt. Dort standen genügend Spielbahnen zur Verfügung um bei Bedarf auch Ligaspieltage...

Sport, Vereine & Gesundheit

Fahrzeug der Rettungshundestaffel Dachau eingeweiht

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 22.07.2023 -
Projektinitiator: Rettungshundestaffel der Malteser in Dachau
Am 22.07.2023 konnte der neue Einsatzleitwagen (ELW) und die dazugehörige Hochleistungsdrohne zur Personensuche der Rettungshundestaffel der Malteser in Dachau, auf der Wache in Gröbenzell, geweiht werden. Die...

Soziales

Kletterprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 19.07.2023 -
Projektinitiator: Caritas-Zentrum Dachau, Fachstelle Kinder- Jugend und Familienberatung
Die Kinder und Jugendlichen, die in der Kinder-Jugend-und Familienberatung des Caritas-Zentrums Dachau sind, konnten in den Wintermonaten 2023 an einem 10-wöchigen Kletterkurs in...

Mitarbeiterstiftung

Gedächtnistraining beim Treffpunkt der Caritas Dachau

Projektstart: 06.07.2023 -
Projektinitiator: Treffpunkt 50+ der Caritas Dachau
Der Treffpunkt 50+ der Caritas Dachau führt in 2023 zum ersten Mal ein Gedächtnistraining durch. Ziel ist es, die geistige Mobilität der Seniorinnen und Senioren zu erhalten. "Ein...

Kunst & Kultur

Livemusik für das Zamgricht Festival

Ort: Altomünster
Projektstart: 04.07.2023 -
Projektinitiator: Zamgricht e.V.
Was für ein tolles Fest! Am 10. Juni 2023 fand auf dem Gelände der Brauerei Kapplerbräu in Altomünster das Zamgricht Festival statt. Kaiserwetter hat Groß und Klein angelockt. Mit...

Soziales

Tiergestützte Pädagogik in Wohngruppe

Projektstart: 29.06.2023 -
Projektinitiator: Kinderschutz München e.V.
Traumatisierte Kinder können nur schwer Vertrauen fassen und haben oft depressive Phasen. Durch das Leben und den Umgang mit Tieren bekommen die Kinder eine Aufgabe, sie können Stress...

Soziales

Trost spenden im Landkreis Dachau

Projektstart: 27.06.2023 -
Projektinitiator: Kleine Patienten in Not e.V.
Der Verein "Kleine Patienten in Not e.V." beantragte bei unserer Stiftung Soziales 1.000 EUR, um die Ersthelfer im Landkreis Dachau mit den sogenannten Trostbären auszustatten. Mit Hilfe dieser...

Mitarbeiterstiftung

Weiterer Batteriespeicher für das Vereinsheim

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 27.06.2023 -
Projektinitiator: Sportverein VfL Egenburg
Robert Schneider, erster Vorsitzender des Sportverein VfL Egenburg, freut sich sehr, als er einen Scheck über 2.500 Euro von der Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Dachau überreicht bekommt....

Bürgerstiftungen

Bürgerstiftung Bergkirchen erhält Spende aus Dorfturnier

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 22.06.2023 -
Seit vielen Jahren findet in Lauterbach das sog. Dorfturnier statt. An diesem Turnier nehmen alle Lauterbacher Vereine und die Einigkeit Palsweis-Priel teil. Der diesjährige Ausrichter des Wettkampfes (Einigkeit...

Umwelt

Pflanzen in Hochbeeten - ein Erlebnis für alle Sinne

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.06.2023 -
Projektinitiator: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH
Im Herbst 2022 hat das Franziskuswerk Schönbrunn bei der Stiftung Umwelt einen Förderantrag für Hochbeete gestellt, die von den rund 40 Menschen mit komplexer Behinderung, die im...

Umwelt

Insekten und Co - Wir betrachten die Welt durch die Becherlupe

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 10.05.2023 -
Projektinitiator: Waldkindergarten Indersdorf "Die Eichhörnchenbande" e.V.
Im Rahmen des 20-jährigen Bestehens des Waldkindergarten Indersdorf "Die Eichhörnchenbande" e.V. hat sich die Kindergartenleitung ein ganz besonders spannendes Projekt für die Kinder überlegt. Die Kinder sollen spielerisch...

Mitarbeiterstiftung

Sechs Banner für Tore für das Projekt "Fußball 5" des TSV Schwabhausen e.V.

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 03.05.2023 -
Die F- und E-Jugend des TSV Schwabhausen 1929 e.V. nimmt an dem Pilotprojekt "Fußball 5" des BFV teil. Es gibt mehrere Mannschaften mit je 5 Kindern,...

Umwelt

Förderzusagen der "Stiftung Umwelt der Sparkasse Dachau"

Projektstart: 02.05.2023 -
Der Beirat der "Stiftung Umwelt der Sparkasse Dachau" hat am 27.04.2023 getagt und dabei die folgenden Förderungen beschlossen: "Dachauer Obstperlen" lautet das Projekt des Verein für Gartenbau und...

Sport, Vereine & Gesundheit

Förderzusagen der Stiftung Sport, Vereine & Gesundheit

Projektstart: 27.04.2023 -
Der Beirat der "Stiftung Sport, Vereine & Gesundheit der Sparkasse Dachau" hat in seiner Sitzung vom 27.04.2023 die folgenden Projekte gefördert: Unterstützung bei der Neuanlage eines Bouleplatzes...

Bildung & Wissenschaft

Förderzusagen der Stiftung Bildung & Wissenschaft der Sparkasse Dachau

Projektstart: 26.04.2023 -
In seiner Sitzung vom 26.04.2023 hat der Beirat der "Stiftung Bildung & Wissenschaft der Sparkasse Dachau" Förderungen für die folgenden Projekte zugesagt: Volkshochschule Bergkirchen e.V. erhält einen Zuschuss...

Soziales

Förderzusagen der Stiftung Soziales

Projektstart: 26.04.2023 -
In seiner Stiftung am 26.04.2023 hat der Beirat der Stiftung "Soziales der Sparkasse Dachau" folgende Projekte zusgesagt: Die integrative Kita St. Vinzenz vom Franziskuswerk Schönbrunn in Markt Indersdorf...

Kunst & Kultur

Förderzusagen der Stiftung Kunst & Kultur der Sparkasse Dachau

Projektstart: 20.04.2023 -
Der Vorstand der Stiftung Kunst & Kultur der Sparkasse Dachau hat in seiner Sitzung am 20.04.2023 Förderungen für die nachfolgenden Projekte zugesagt: dem Zamgricht e.V. für die Live...

Kunst & Kultur

Zamgricht Akademie

Ort: Altomünster
Projektstart: 17.04.2023 -
Projektinitiator: Zamgricht e.V.
Ein voller Erfolg war die "Zamgricht-Akademie", die interessierten Musikern im Landkreis Dachau theoretische und praktische Inhalte der Volksmusik vermittelt hat. Der Workshop, für den ein erfahrener...

Mitarbeiterstiftung

Förderzusagen der Mitarbeiterstiftung

Projektstart: 22.03.2023 -
Der Beirat der Mitarbeiterstiftung der Sparkasse dachau hat am 22.03.2023 getagt. Dabei hat er Förderungen für die nachfolgenden Projekte zugesagt: Gedächtnistraining und mehr für Körper, Geist &...

Namensstiftungen

Hans-Rapp-Stiftung beschenkt Heimatverein ad honorem Sittenbach e.V.

Ort: Odelzhausen
Projektstart: 15.03.2023 -
Anfang Februar 2023 hat der Heimatverein ad honorem Sittenbach e.V. zu einem Erzählcafé bei Kaffee und Kuchen geladen. Als Ehrengast war der geborene Sittenbacher und ehemalige "direkte" Nachbar des...

Bildung & Wissenschaft

Virtueller MINT Campus

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: MINT Campus Dachau e.V.
Die Corona-Pandemie hat uns vieles gelehrt. Auch die Bedeutung von digitalen Angeboten, wenn eine Präsenzteilnahme nicht möglich ist. Das gilt natürlich auch für das Schülerforschungszentrum MINT-Campus...

Bürgerstiftungen

Klostertradition Altomünster bleibt lebendig

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Kloster Altomünster
Seit April 2018 ist das Kloster Altomünster, das als einziges in Deutschland auf die Gründerin des Erlöserordens Birgitta von Schweden zurückgeht, geschlossen. Die letzte Priorin Schwester Apollonia...

Bürgerstiftungen

Doppelter Nutzen für Kinderhaus und SV Günding

Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Sportverein Günding
Mit ihrem Förderzuschuss von 1.000 Euro konnte die Bürgerstiftung Bergkirchen gleich zweifach eine Freude machen. Denn die neuen Gerätschaften in der Halle des Sportverein Günding (SV) werden nicht nur...

Bürgerstiftungen

Spray-Art-Kunst an Dachauer Artothekfassade

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2022
Die schmucklose und ergraute Fassade der Artothek zwischen Stadtbücherei und Wirtschaftsschule Scheibner am Max-Mannheimer-Platz hat sich zu einem wahren Schmuckstück gemausert. Die Brüder und Künstler Adrian und...

Bürgerstiftungen

„Altes Schulhaus“ im neuen Glanz

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2022
Man sieht es dem frisch renovierten Gebäude in Unterweikertshofen, Schulbergstraße 12 gar nicht an: Der älteste Teil wurde bereits vor mehr als 250 Jahren errichtet. Aus der...

Bürgerstiftungen

„Mozart unter Sternen“ zum 1.250-jährigen Ortsjubiläum

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2022
Im Rahmen des 1.250-jährigen Ortsjubiläums fand am 23. Juli das große Fest vor dem Haimhauser Schloss statt, das seine Gäste mit einem hochkarätigen Programm in historischen Kostümen...

Bürgerstiftungen

Drohne mit Wärmebildkamera als Lebensretter

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2022
Häufig werden Rehkitze oder Bodenbrüter Opfer von Mähmaschinen. Doch das müsste nicht sein. Befliegen Drohnen mit Wärmebildfunktion vorher abzuerntende Felder, lassen sich viele Tiere retten. Das rief Bürgermeister...

Bürgerstiftungen

Kampf der Todesursache Nr. 1 – dem Herztod

Ort: Hilgertshausen-Tandern
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Gemeinde Hilgertshausen-Tandern
Statistiken belegen es, mit mehr als einem Drittel aller Todesfälle waren 2019 ischämische Herzkrankheiten und Herzinfarkte die häufigste Todesursache. Das müsste nicht sein, wenn es mehr frei...

Bürgerstiftungen

Feuerwehrwesen seit 1249 in Indersdorf dokumentiert

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Freiwillige Feuerwehr Markt Indersdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Markt Indersdorf wollte ihr 150-jähriges Bestehen im Jahre 2021 eigentlich mit einem großen Fest feiern. Doch die Corona-Pandemie machte dem Feuerwehrverein unter Leitung von...

Bürgerstiftungen

Neuer Dielenboden für das Sittenbacher Vereinshaus

Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Heimatverein Sittenbach
Zum schmucken Anwesen mauserte sich das ehemalige katholische Vereinshaus des einstigen Burschenvereins in der Sittenbacher Straße von Sittenbach. Das ist dem Heimatverein ad honorem Sittenbach e. V. unter Leitung...

Bürgerstiftungen

Fünf Defibrillatoren dank aufgelösten Förderverein

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2022
Nach dem berufsbedingten Weggang von Stefan Strehlow kam beim Förderverein Hilfe-vor-Ort Petershausen kein neuer Vorstand zustande. Deshalb löste sich der Verein auf. Gründungsmitglied Robert Denk fiel die...

Bürgerstiftungen

Fotobücher halten gute Erinnerungen wach

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Nachbarschaftshilfe
Jeder zweite Mittwoch ist für die Senioren in Röhrmoos ein besonderer Tag. Denn da treffen sich die 60-plus-Gäste der Nachbarschaftshilfe im Pfarrheim. Rund zehn HelferInnen kümmern sich...

Bürgerstiftungen

Tolle Zusammenarbeit bei der Defi-Installation

Projektstart: 01.01.2022
Der Kampf gegen den plötzlichen Herztod ist Bürgermeister Wolfgang Hörl aus Schwabhausen sehr wichtig. Daher rannten der Gemeinderat Alfons Hauke und seine Mitstreiter mit ihrer Initiative, in Oberroth...

Bürgerstiftungen

Boulderwand des SV Sulzemoos ist der Hit

Ort: Sulzemoos
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: SV Sulzemoos
Seit Mai hat der Sportverein Sulzemoos (SVS) eine neue Attraktion: eine Boulderwand in der Sporthalle. Bouldern, das ist klettern ohne Seil. Die Gesamtkosten für dieses Großprojekt betrugen...

Bürgerstiftungen

„Die Eidechsen nutzen die S-Bahn“

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Bund Naturschutz
"Eidechsen sind stark gefährdet", weiß Harald Dirlenbach, Bürgermeister von Vierkirchen. Ausgeräumte Landschaften und Hauskatzen machten ihnen das Leben schwer. Deshalb, so die erste Vorsitzende der Ortsgruppe...

Bürgerstiftungen

Neuen Lesestoff für die Bücherei in Weichs

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Bücherei Weichs
Der Umzug der Pfarr- und Gemeindebücherei Weichs in neue Räume im Kinderhaus an der Fränkinger Straße war für Bücherei-Leiterin Petra Hesse und ihr Team Anlass, Kinderbücher...

Bildung & Wissenschaft

(Digitale) Bildungsbegleiter- *innen im Landkreis

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Kreisjugendring Dachau
Gerade für Kinder und Jugendliche war die Corona-Pandemie eine enorme Belastung. Befeuert durch die Schließung von Schulen und Kontaktorten, wie Jugendzentren oder Sportvereinen haben Gefühle der Ohnmacht...

Kunst & Kultur

Mehr Kreativität durch neu gestaltetes Kunstmobil

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Echo e.V.
Echo e. V. verfügt mit seinem Kunstmobil über eine leuchtend gelbe, fahrbare Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. 2021 unterstützte die "Stiftung Kunst und Kultur der...

Kunst & Kultur

Volkshochschule machte jüdisches Leben lebendig

Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Volkshochschule (VHS) Dachauer Land
Am 11. Dezember 321 erließ der römische Kaiser Konstantin ein Edikt, wonach jüdische Menschen in Köln städtische Ämter in der Kurie und in der Stadtverwaltung bekleiden durften. Dieses...

Soziales

Geschütztes Umfeld für Kinder und Jugendliche

Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Weitblick Jugendhilfe e.V.
Aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen und zunehmender Störungsbilder bei Kindern suchen Jugendämter intensiv nach passenden Betreuungsformen für betroffene Kinder. Der Weitblick-Jugendhilfe e. V. erweiterte deshalb sein Angebot um eine Außenwohngruppe...

Soziales

Mit einem Bauwagen „der Natur auf der Spur“

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Kindergarten St. Laurentius
"Der Natur auf der Spur", so lautet das Konzept des Kindergartens Sankt Laurentius in Petershausen, der unter der Trägerschaft des Franziskuswerks Schönbrunn (FWS) derzeit 92 Mädchen und...

Sport, Vereine & Gesundheit

Viel Eigenleistung führte zu Calesthenics-Park Erdweg

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Calesthenics-Park Erdweg
Die Corona-Pandemie bremste manche sportliche Aktivität aus. Da kam die Trendsportart Calesthenics gerade recht. Denn sie wird an entsprechenden Anlagen in einem Mix aus Krafttraining, Parkour und...

Sport, Vereine & Gesundheit

Rettungshundestaffel braucht neues Fahrzeug

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes
Wenn etwa ältere Menschen oder Kinder vermisst werden, muss es schnell gehen. Dann ist die Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes (MHD) Dachau gefragt. Mehrere Teams rücken aus. Doch sie...

Umwelt

Hecklader vervielfacht die Einsatzmöglichkeiten

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Bund Naturschutz
Der Bund Naturschutz (BUND), Kreisgruppe Dachau, hat für sein Projekt Palsweiser Moos ehemalige Freizeitgrundstücke erworben, die er wieder in die einstmals typische Moorlandschaft zurückbauen will. Um...

Umwelt

Holz statt Plastik – Einzelschutz-Wuchshilfen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Die Waldbesitzer im Landkreis Dachau engagieren sich mit großem Einsatz für klimatolerante Mischbestände. Oft ist es nur mit Hilfe von Schutzmaßnahmen möglich, verschiedene Baumarten zu pflanzen. Zäune zum...

Mitarbeiterstiftung

Rollstuhlrad ergänzt Lasdah-Angebot

Projektstart: 01.01.2022
Projektinitiator: ADFC Dachau
Seit nunmehr zwei Jahren bietet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub in Dachau (ADFC) mit seiner Initiative "Lasdah" (Lastenrad Dachau) einen ganz besonderen und sogar kostenlosen Service an. Per Online-Buchung...

Bürgerstiftungen

Fünf Laptops für Schülerinnen und Schüler aus Altomünster

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Schule Altomünster
Nicht jeder Familie ist es möglich, ihre Kinder mit zeitgemäßen Laptops oder Computern auszustatten. Diese sind allerdings notwendig, um daheim schulische Arbeiten wie Referate oder Powerpoint-Präsentationen...

Bürgerstiftungen

Pfaffenhofen/Glonn sagt dem Herztod den Kampf an

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Gemeinderat Pfaffenhofen an der Glonn
Der plötzliche Herztod ließe sich oftmals vermeiden, wenn ein automatisierter externer Defibrillator (AED) in erreichbarer Nähe wäre. So stieß der Gemeinderat den Kauf von vier AEDs an. Das...

Bürgerstiftungen

T-Shirts für die Bläserklassen

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Bläserklasse Bergkirchen
Seit 2014 gibt es an der Grundschule Bergkirchen die Bläserklasse. Dort werden musikalisch interessierte Kinder 2 Jahre lang nicht nur an ihren Instrumenten ausgebildet. Hier sammeln die jungen Bläser...

Bürgerstiftungen

Alienpolka-Verbindung von Druckgrafik und Kunst

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Künstlervereinigung Dachau
Seit mehr als 500 Jahren prägen gedruckte Text- und Bildmedien die europäische Kultur. Immer schon waren Künstler von diesem Ausdrucksmittel fasziniert. Mittlerweile hat der Druck hoher Auflagen für...

Bürgerstiftungen

Lawinenkurs rettet im Ernstfall Leben

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Spielvereinigung Erdweg e.V.
Gut für alle, die beim Skifahren eine Lawinenausrüstung bei sich haben: ein Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (kurz "Piepser”), eine Schaufel und eine Suchsonde. Bietet diese Notfallausrüstung doch...

Bürgerstiftungen

E-Flügel und Ausstattung für Haimhauser Chöre

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Haimhauser Chöre
Ein gemeinsames Anliegen einte die drei Haimhauser Chöre: den Männer- und den Frauenchor, den Walter Kaufmann leitet, und den Chor "Stimmbruch" unter Leitung von Marja...

Bürgerstiftungen

„Ein Projekt der Gemeinde für die Gemeinde“

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2021
In der Gemeinde Hebertshausen besteht großer Bedarf an Fahrten im Gemeindebereich und darüber hinaus. Deshalb unterstützte die Bürgerstiftung Hebertshausen, unter dem Vorsitz von Bürgermeister Richard Reischl, die...

Bürgerstiftungen

Auf den richtigen Ton kommt`s an!

Ort: Hilgertshausen-Tandern
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Gemeinde Hilgertshausen-Tandern
Bei vielen Veranstaltungen, die die Vereine in Hilgertshausen-Tandern organisieren, wird eine leistungsfähige und professionelle Mikrofon- und Lautsprecheranlage benötigt. Klar, dass nicht jeder Verein über...

Bürgerstiftungen

Jugendberatung für Kinder und Jugendliche

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Caritas-Beratungsstelle
Wenn Kinder oder Jugendliche Schwierigkeiten haben, sei es in Schule, Familie, Freundeskreis oder am Ausbildungsplatz, können sie sich jederzeit an die Jugendberatung der Caritas in...

Bürgerstiftungen

Jugendfeuerwehr bekommt einen eigenen Raum

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Jugendfeuerwehr Petershausen
Die Gemeinde Petershausen baut derzeit für ihre Freiwillige Feuerwehr ein neues Feuerwehrhaus. In dem Neubau wird die Mannschaft eine neue Küche und einen Aufenthaltsraum erhalten. "Der Verein der freiwilligen...

Bürgerstiftungen

Ho, ho, ho – da Nikolo is do

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Burschen- und Mädchenverein Röhrmoos
Wer erinnert sich nicht gern an die Besuche vom Nikolaus. In Röhrmoos koordiniert der Burschen- und Mädchenverein die Nikolaus-Einsätze. Da die alten Kostüme nach unzähligen Auftritten schon...

Bürgerstiftungen

Gemeinwesen in Schwabhausen gestalten

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Gemeinde Schwabhausen
Mit der Bürgerstiftung Schwabhausen können die Bürger die Gestaltung ihres Gemeinwesens mit verantworten und örtliche Projekte finanziell unterstützen. "Wer sich für eine Spende an die Bürgerstiftung entscheidet, sieht...

Bürgerstiftungen

Die Bewegung der Kinder mit viel Spaß fördern

Ort: Sulzemoos
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: SV Sulzemoos 1947 e.V.
Das sportliche Angebot in Sulzemoos, speziell für Kinder zwischen drei und zehn Jahren war Irmi Schäffler und einigen anderen Müttern zu wenig. Kurzer Hand gründeten sie 2020,...

Bürgerstiftungen

Ein Wasserschaden mit positiven Folgen

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Kindergarten St. Jakobus
Im Frühjahr 2020 ereilte den Kindergarten St. Jakobus in Vierkirchen ein großes Malheur. Die alte Waschinsel war mit den Jahren undicht geworden und verursachte einen Wasserschaden. Zuerst galt es...

Bildung & Wissenschaft

Ehrenamtlichen beim digitalen Wandel helfen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: AWO -Mehrgenerationenhaus
Der digitale Wandel verändert unser Leben in allen Bereichen. Auch das Ehrenamt verändert sich, wie viele Vereine und Bürger inzwischen merken. Denn immer mehr wird digital erledigt. Wir...

Bildung & Wissenschaft

Kraft für „Seelsorge am Lebensende“ schöpfen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Elisabeth-Hospiz-Verein
"Im weitesten Sinne eine Form von Seelsorge in der letzten Lebensphase, unabhängig von Weltanschauung und Religion" nennt Irmgard Haas, die ehrenamtliche Vorständin des Elisabeth-Hospizverein (EHV) Dachau...

Kunst & Kultur

Mensch und Natur in Einklang bringen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Verein Dachauer Moos
Mensch und Natur wieder ein Stück mehr in Einklang bringen will der Verein Dachauer Moos mit dem Freilicht-Theaterstück "Waldschrat, Kobold und Biene machen das Beste draus". Die...

Kunst & Kultur

Handwerk und Gewerbe im Wandel der Zeit

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Geschichtswerkstatt
Den Wandel der Berufswelt thematisiert die Geschichtswerkstatt unter Leitung der freiberuflichen Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun. Daraus ist die Ausstellung "Arbeitswelten - Geschichte(n) über Handwerk und Gewerbe im Landkreis Dachau"...

Soziales

Trösterbären beruhigen in schwierigen Situationen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Kleine Patienten in Not e.V.
Viel zu oft verunglücken Kinder beim Spielen in Schule oder Kindergarten und im Straßenverkehr. Oder sie werden Zeugen tragischer Ereignisse. Die damit verbundene Angst, Schmerzen und Trauer sind...

Soziales

Neuer Lebens- und Entfaltungsraum im Freien

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Kinderhaus St. Josef Karlsfeld
Der Außenbereich des Kinderhauses St. Josef in Karlsfeld soll neugestaltet werden. Damit entsteht für die Kinder neuer Lebens- und Entfaltungsraum mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im Freien. Die Projektkosten wurden...

Sport, Vereine & Gesundheit

Piepser für Bayerisches Rotes Kreuz im Landkreis

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Bayerisches Rotes Kreuz
Der Katastrophenschutz in Bayern muss sich zum großen Teil durch Eigenleistung und Spendengelder finanzieren. Denn die stattliche Refinanzierung ist bei weitem nicht kostendeckend. Für dringend erforderliche Ausstattungen, wie...

Sport, Vereine & Gesundheit

Aufblasbare Tore fürs Aquaball- Inklusions-Projekt

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Bunnyhunters
Seit 2013 ist die Abteilung Aquaball, genannt Bunnyhunters, des Schwimmverein Dachau 1925 (SV) in Sachen Inklusion aktiv, unter anderem mit der Johannes-Neuhäusler- Schule des...

Umwelt

Umwelt-Engagement stärker sichtbar machen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Biopoly-Leitprojekt KLIMAwandeln
"Biopoly - Mensch und Umwelt" sowie die Volkshochschule Dachau starteten im Frühjahr 2021 gemeinsam das virtuelle Biopoly KLIMAforum. Die Themenstiftung Umwelt der Sparkasse Dachau schüttete dafür 1.400 Euro...

Umwelt

Natur – eine spannende Forschungsreise

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Kindergarten Spiel-Raum
Der Kindergarten Spiel-Raum am Obergrashof schaffte mit 4.000 Euro Fördermitteln aus der Stiftung Umwelt der Sparkasse ein großes Hochbeet, Werkzeuge und andere Arbeitsmaterialien an. Damit sollen die...

Bildung & Wissenschaft, Mitarbeiterstiftung

Kräfte tanken – Seele stärken

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2021
Projektinitiator: Elisabeth-Hospiz-Verein
Die Mitarbeiter der Sparkasse Dachau sind zu Recht stolz, sie haben eine eigene Mitarbeiterstiftung mit Stiftungsbeirat, der darüber entscheidet, welche Projekte unterstützt werden. Wie wichtig und...

Bürgerstiftungen

Neues Liedgut dank neuer Notensätze

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Altochor Altomünster
Der "Altochor Altomünster" besteht bereits seit 134 Jahren. Er wurde 1886 als "Gesangverein Frohsinn" gegründet. Seit 2012 singt er, wenn er in voller Besetzung auftritt, unter dem...

Bürgerstiftungen

Bürgerbus verbessert Mobilität zwischen den Ortsteilen

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Gemeinde Bergkirchen
Nicht überall fahren die Linien des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) hin. Das spüren vor allem Flächen-Landgemeinden wie Bergkirchen. Was lag daher näher, als einen Bürgerbus...

Bürgerstiftungen

Neuer Bühnenboden für`s Theater am Stadtwald

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: ASV Dachau
Seit 27 Jahren werden auf dem Bühnenboden im Theatersaal des ASV Dachau Theatergeschichten gespielt, Konzerte veranstaltet und Reden gehalten. Kein Wunder, dass er bei dieser Beanspruchung wellig...

Bürgerstiftungen

Zwei Jugendtore für den Fußballnachwuchs

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Fußballabteilung der Spielvereinigung Erdweg
Fußball ist in Deutschland wohl die beliebteste Sportart überhaupt. Dementsprechend groß ist das Interesse bei Kindern und Jugendlichen. Das spürt auch die Fußballabteilung der Spielvereinigung (SpVgg) Erdweg unter Abteilungsleiter...

Bürgerstiftungen

Calisthenics-Anlage für alle frei zugänglich

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Calisthenics
Calisthenics, eine Form der Eigengewichtsübungen, entwickelte sich Anfang des 21. Jahrhunderts in New York und hat inzwischen weltweit Anhänger gefunden. Mit Hilfe der Bürgerstiftung Haimhausen verfügt nun...

Bürgerstiftungen

Auf die Konzentration kommt es an

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Schützengesellschaft (SG) Waldfrieden Hebertshausen e. V.
14 Jugend-Trainingsjacken und -Handschuhe konnte die Schützengesellschaft (SG) Waldfrieden Hebertshausen e. V. anschaffen. Möglich wurde das durch eine Förderung in Höhe von 1.200 Euro durch die Bürgerstiftung...

Bürgerstiftungen

Jugendförderung und Investitionen ins Tennisheim

Ort: Hilgertshausen-Tandern
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: TSV Hilgertshausen
Dank einer 1.500 Euro-Förderung durch die Bürgerstiftung Hilgertshausen-Tandern konnte der TSV Hilgertshausen dringend benötigte Neuanschaffungen vornehmen. Zunächst musste der in die Jahre gekommene Kaminofen, aufgrund der...

Bürgerstiftungen

Kleiner Zuschuss zeigt große Wirkung

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Repair-Café Markt Indersdorf
Mit einem kleinen 300-Euro-Zuschuss erzielt die Bürgerstiftung Markt Indersdorf unter ihrem Stiftungsbeirats-Vorsitzendem Bürgermeister Franz Obesser eine große Wirkung. Für den Betrag konnte sich das von Josef...

Bürgerstiftungen

Feuerwache beim Faschingstreiben

Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Faschingskomitee Petershausen
Die Glonntal-Gemeinde Petershausen ist im Landkreis eine der wenigen Orte, wo noch ein Faschingszug stattfindet. Er endet immer im allgemeinen Faschingstreiben. "Bis in den Abend hinein wird...

Bürgerstiftungen

Covid-19 bremste auch die First Responder aus

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 01.01.2020
Seit 1. Mai 2019 gibt es in Pfaffenhofen an der Glonn die First Responder (Ersthelfer) der Aicher Ambulanz Union München. Der Begriff "Helfer vor Ort” ist allein dem Roten...

Bürgerstiftungen

Neue Notensätze für Scheebrunner Jungbläser

Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Scheebrunner Jungbläser
Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 sind die "Scheebrunner Jungbläser" aus dem Röhrmooser Ortsteil Schönbrunn nicht mehr wegzudenken. Eine engagierte, eigenständige Gruppe aus etwa 20 Musikerinnen und zehn...

Bürgerstiftungen

Zugewachsenes Biotop wird freigelegt

Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Gartenbauverein Oberroth
1995 stellte der Oberrother Landwirt Simon Widmann dem Gartenbauverein des Ortes eine Feuchtwiese als Biotop zur Verfügung. Über 4.000 Kubikmeter Erde wurden damals ausgebaggert und ein Weiher geschaffen. Lange...

Bürgerstiftungen

Graf von Edling war Pfarrer in Vierkirchen

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Pfarrhauses von Sankt Jakob
Was macht das Gemälde mit einem Porträt von Johann Baptist Alois Graf von Edling im Besprechungsraum des Pfarrhauses von Sankt Jakob in Vierkirchen, so fragten sich Einige und...

Bürgerstiftungen

Jugendtraining profitiert von neuer Luftpistole

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Schützengesellschaft Bavaria Weichs
Die Mehrkosten zur Umsetzung der aktuellen Vorschriften für den Schützensport belasten die Vereinskasse der Schützengesellschaft Bavaria Weichs ganz gewaltig, wie Kassier Hermann Oswald verriet. Als nun der dringend...

Bildung & Wissenschaft

„Mathematik zum Anfassen“

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Gymnasium Markt Indersdorf
Im September 2019 präsentierte das Projekt-Seminar Mathematik des Gymnasiums Markt Indersdorf (GMI) die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum aus Gießen in der Aula der Schule. Dadurch ließ...

Bildung & Wissenschaft

Wie lässt sich das Gehirn „anknipsen”?

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Realschule Weichs
Weil der Erzbischöflichen Theresia-Gerhardinger-Realschule in Weichs eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern der Schüler besonders wichtig ist, startete sie das Projekt "Erziehungspartnerschaft Kinder-Eltern-Schule". Dazu...

Kunst & Kultur

Hilfe für möglichen Neustart nach dem Corona-Lockdown

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Jazz e. V. Dachau
Der Jazz e. V. Dachau hatte für 2020 eine Reihe toller Konzerte geplant. Leider konnten lediglich drei stattfinden. Die anderen fielen dem Corona-Lockdown zum Opfer. Sollte sich die...

Kunst & Kultur

„Ball der Vampire“ – ein Abenteuer für Erwachsene

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2020 -
Projektinitiator: Haimhauser Kulturkreis
Seit 1993 führt die Theatergruppe des Haimhauser Kulturkreis e.V. in unregelmäßigen Abständen, aber immer im Haniel'schen Theaterstadl, ein ganz besonderes Stück auf, das Besucher aus dem...

Soziales

Tiny House für mehr miteinander

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt
Kreativ ging das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Dachau sein chronisches Platzproblem an: Ein so genanntes Tiny House (kleines Haus) in Form eines neuen Bauwagens im Garten schafft Raum...

Soziales

Kickern verbindet und integriert

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Evangelische Jugendarbeit im Landkreis Dachau
"Kickern verbindet, fördert Kommunikation und integriert", sagt Gemeindereferent Diakon Enrico Halbauer, dessen Schwerpunkt die evangelische Jugendarbeit im Landkreis Dachau ist. Er beantragte die Förderung des Kaufs...

Sport, Vereine & Gesundheit

Rudern ist richtig harte Arbeit

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Josef-Effner-Gymnasium Dachau
Seit 2002 bietet das Josef-Effner-Gymnasium (JEG) in Dachau das Projekt "Stützpunkt Rudern" an. Damit werden Kinder ab der 5. Jahrgangsstufe zum regelmäßigen Sporttreiben auch außerhalb des Unterrichts...

Sport, Vereine & Gesundheit

Parkour – die Kunst der effizienten Fortbewegung

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: TSV Dachau 1865
"Parkour-Plätze sind ganz selten und nur als Mitglied einer Parkour-Abteilung und mit einem Trainer zu betreten, ausgenommen bei Kindergeburtstagen", sagte Claudia Vurucu vom TSV Dachau...

Umwelt

Mücken-Monster unterm Mikroskop

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Verein Dachauer Moos
Der Kopf einer Mückenlarve sieht unterm Mikroskop fast aus wie ein Monster. Das macht die Biologielaborantin Beate Maatsch für Schulklassen oder in Volkshochschulkursen sichtbar. Für den Kauf von zehn...

Umwelt

Naturgenuss für alle im „StreuobstwiesenErlebnis“

Projektstart: 01.01.2020
Projektinitiator: Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Tandern
"Die Streuobstwiese steht auf der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen und ist von der vollständigen Vernichtung bedroht", sagt Stefanie Rieblinger, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV)...

Kunst & Kultur

Trotz Dauerregen gut besucht

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.10.2019 -
Projektinitiator: Outer Circle-Festival
Die Förderung von Kunst und Kultur, speziell von Projekten im öffentlichen Raum, hat sich der 2016 gegründete Verein "Outer Circle" auf die Fahnen geschrieben. Dafür hatte der...

Bürgerstiftungen

Helfer vor Ort –wenn jede Minute zählt

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Helfer-vor-Ort (HvO) Altomünster
Über 3.000 Menschen betreute der Helfer-vor-Ort-(HvO-)Standort Altomünster der Bereitschaft Altomünster seit 2004 ehrenamtlich. Allein 2018 waren es über 120 HvOEinsätze. Nun war das HvO-Einsatzfahrzeug...

Bürgerstiftungen

Mitfahrerbänke mit positivem Nebeneffekt

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2019
"Mobilität ohne Auto" ist gerade für Senioren auf dem Land ein schwieriges Thema. Gut, dass sich Ute Hönle beim Runden Tisch des Sozialbüros der Gemeinde Bergkirchen an eine...

Bürgerstiftungen

Holz und Farbe für kreative Erlebnisse

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Verein Kinderschutz e.V.
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die traumatische Erlebnisse zu verarbeiten haben oder besondere Förderungen bedürfen, unterhält der Verein Kinderschutz e.V. eine Einrichtung in Dachau. Das...

Bürgerstiftungen

Internetecke ausgebaut

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Jugendzentrums (JUZ) Erdweg
Schon seit zwei Jahren haben die bis zu 30 jugendlichen Besucher des Jugendzentrums (JUZ) Erdweg einen großen Wunsch. Sie wünschen sich im JUZ einen Platz, an dem sie...

Bürgerstiftungen

ILS sendet Einsatzdaten direkt aufs Navi

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Helfer- vor-Ort (HvO) Haimhausen
Die rein ehrenamtlich tätige Einsatzgruppe Helfer-vor-Ort (HvO) Haimhausen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) kommt im Schnitt etwa 220 mal pro Jahr zum Einsatz. Sie gewährleistet damit in...

Bürgerstiftungen

Neue Auswechselbänke für die Fußballer

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Spielvereinigung Hebertshausen (SpVgg)
Die hölzernen Auswechselbänke bei der Fußballabteilung der Spielvereinigung Hebertshausen (SpVgg) waren in die Jahre gekommen und schon recht morsch. Deshalb trug Abteilungsleiter Jörg Hubert im Frühherbst 2018 den großen...

Bürgerstiftungen

Ein Ziel – zwei Projekte

Ort: Hilgertshausen-Tandern
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Gartenbauverein Hilgertshausen
In seiner ersten regulären Sitzung beschloss der Beirat der Bürgerstiftung Hilgertshausen-Tandern unter Vorsitz von Bürgermeister Dr. Markus Hertlein Projekte, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: sie sollen...

Bürgerstiftungen

Flughafen versteigerte Fundsachen

Projektstart: 01.01.2019
Was wären Bürgerstiftungen, gerade in Zeiten niedriger Zinsen, ohne weitere Geldquellen wie Zustiftungen oder Spenden? Eine dieser Geldquellen ist für die Bürgerstiftung Karlsfeld der Flughafen München. Dieser...

Bürgerstiftungen

2.000 Euro für Demokratieerziehung

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Mittelschule Markt Indersdorf
"Der Rechtsextremismus ist Teil unserer Gegenwart geworden", schrieb die Rektorin der Mittelschule Markt Indersdorf, Petra Fuchsbichler, in einem Elternbrief. Da Kinder und Jugendliche oft unreflektiert Meinungen...

Bürgerstiftungen

Auszeit für pflegende Angehörigev

Ort: Odelzhausen
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Café Vergissmeinnicht
Etwa 80 Prozent aller, von Demenz oder ähnlichen Erkrankungen betroffenen Menschen, werden von ihren Familienangehörigen zu Hause betreut. Das bedeutet für die Angehörigen eine enorme psychische,...

Bürgerstiftungen

„Kleiner Fuchs“ hilft bei Hausaufgaben

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Kinderhauses Petershausen
Nicht alle Grundschüler haben zu Hause Unterstützung bei den Hausaufgaben. Oft gehen beide Eltern arbeiten oder es fehlt an den nötigen Sprachkenntnissen. Darum wurde 2018 der "kleine Fuchs" ins...

Bürgerstiftungen

20 Tische für ein Kinderzeltlager

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Bibelgemeinde Glonntal
Seit 19 Jahren veranstaltet die Bibelgemeinde Glonntal in der ersten Woche der Sommerferien von Sonntag bis Freitag ein Ferienzeltlager für 9- bis 15- jährige Kinder und Jugendliche....

Bürgerstiftungen

Schützen endlich im eigenen Heim

Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: Schützenverein „Eichengrün“ Riedenzhofen
2018 bekam der 1931 gegründete Schützenverein "Eichengrün" Riedenzhofen endlich ein festes Domizil. Seit seiner Wiedergründung 1957 musste er bereits sechsmal umziehen. Andrea und Manfred Leitenstorfer, die Betreiber des...

Bürgerstiftungen

Rasenstriegel spart teuren Rasenaustausch

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 01.01.2019
Projektinitiator: TSV Schwabhausen 1929 e.V.
Was dem Hobbygärtner der Vertikutierer ist dem Platzwart des TSV Schwabhausen 1929 e.V., Josef Spreng, der sogenannte Rasenstriegel. Der Beirat der Bürgerstiftung Schwabhausen unter Vorsitz von Bürgermeister...

Bürgerstiftungen

Kriegerdenkmal erstrahlt in neuem Glanz

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2019 -
Das Kriegerdenkmal in Vierkirchen steht mitten im Ort, auf dem Platz zwischen Rathaus, Dorfwirtschaften und Kirche. Es wurde 1922 eingeweiht und ist mittlerweile in die Jahre gekommen....

Bürgerstiftungen

„König unter den E-Pianos“ angeschafft

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2019 -
"Mit dem "König unter den E-Pianos", einem Yamaha CLP-685, hat der Arbeitskreis Kultur (AK) der Gemeinde Weichs die Möglichkeit, sein kulturelles Angebot zu vertiefen"...

Bildung & Wissenschaft

Talentschmiede zur eigenen Orientierung

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2019 -
Projektinitiator: Josef-Effner-Gymnasium
"Mehr über sich und die eigenen Fähigkeiten herauszufinden und so neue Berufsideen zu entdecken und bestehende zu reflektieren", so lautete das Ziel des Seminars "Mit Talent zur erfolgreichen...

Bildung & Wissenschaft

MINT-Angebot deutlich erweitert

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2019 -
Seit Juli 2015 gibt es den MINT-Campus Dachau e. V. mit seinem Schülerforschungszentrum in Dachau. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Vorsitzender des Vereines...

Kunst & Kultur

Musik verbindet

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2019 -
Projektinitiator: Knabenkapelle Dachau (KKD)
Musik verbindet und überwindet alle kulturellen und sprachlichen Barrieren. Das zeigt auch das seit Herbst 2017 laufende Projekt "Internationaler musikalischer Jugendaustausch" der KKD. Ein tolles Projekt für die Stiftung...

Soziales

Neue Zelthülle für den Echo e. V.

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2019 -
Projektinitiator: Echo e. V.
Der Verein Echo e. V. ist bekannt für seine vielfältigen Angebote für Kinder und Jugendliche in Dachau und der Region. Sehnlicher Wunsch des Vereins war die Anschaffung einer neuen...

Soziales

Mit Herzkissen Leid lindern

Projektstart: 01.01.2019 -
Projektinitiator: Kath. Frauenbund Dachau (KFbD)
Bereits seit sechs Jahren treffen sich die Damen des Katholischen Frauenbundes Dachau zweimal pro Jahr um jedes Mal 100 Herzkissen liebevoll zu nähen, erzählt Organisatorin Gerda Kreitmair. "Die...

Sport, Vereine & Gesundheit

Gras-Ski-Club stets „gut verbunden“

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2019 -
Projektinitiator: Gras-Ski-Club (GSC) Dachau
Der 1972 von Ralf Strefling gegründete Gras-Ski-Club (GSC) Dachau ist schon längst eine feste Größe im alpinen Renn-Skibetrieb auf Schnee. Um die etwa 38 Kinder und...

Sport, Vereine & Gesundheit

Feuerlöschtrainer für die 67 Ortsfeuerwehren

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2019 -
Projektinitiator: Kreisfeuerwehrverband Dachau
Umfassender Brandschutz setzt gute Ausbildung voraus. Deshalb hat der Kreisfeuerwehrverband Dachau e. V. schon 2013 einen Feuerlöschtrainer für die Feuerwehren im Landkreis angeschafft. Der war nach unzähligen Einsätzen ziemlich...

Umwelt

Große Sachen umweltfreundlich per Lastenrad transportieren

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2019 -
Projektinitiator: Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Dachau
"Vor allem junge Menschen sind sehr an Leihfahrrädern interessiert", stellte Monika Zott vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Dachau fest. So entstand bereits im Dezember 2017 die Idee...

Umwelt

Schutz für bedrohte Kiebitz-Bestände

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2019 -
Projektinitiator: Landschaftspflegeverbands (LPV)
Die Bodenbrüter sind selten geworden. Sie stehen auf den Roten Listen der Brutvögel in Bayern und Deutschland, und zwar in der Kategorie "stark gefährdet". In den vergangenen 20...

Bürgerstiftungen

Initiative aus der Bürgerschaft

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2018 -
Im Landkreis Dachau ist die Gemeinde Altomünster mit am besten mit Defibrillatoren (kurz Defi genannt) ausgestattet. Anfragen bei den Bürgerversammlungen und eine Initiative der Gemeinderäte Hubert Güntner, Markus...

Bürgerstiftungen

Erster Schul-3D-Drucker

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Mittelschule Bergkrichen
Als erste Mittelschule im Landkreis Dachau darf Bergkirchen einen 3D-Drucker ihr Eigen nennen. Das Gerät wurde durch den Vorsitzenden der Bürgerstiftung Bergkirchen, Bürgermeister Simon Landmann sowie Siegfried...

Bürgerstiftungen

Bigband Dachau beim Montreux Jazz Festival

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Knabenkapelle- Dachau (KKD)-Ensemble
Das internationale Montreux Jazz Festival ist weltweit eines der größten und renommiertesten seiner Art. 2017 traten unter anderen Herbie Hancock, Tom Jones, die Pet Shop Boys,…...

Bürgerstiftungen

500 Euro für den Ski-Nachwuchs

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Spielvereinigung Erdweg
Viele Vereine haben heutzutage Nachwuchsprobleme, was häufig auch die Besetzung von Vorstandspositionen erschwert. Da machte auch die Skiabteilung der Spielvereinigung Erdweg keine Ausnahme. Die frühere Vorstandschaft legte 2014...

Bürgerstiftungen

Neues „Helfer vor Ort“- Einsatzfahrzeug

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Helfer vor Ort (HvO)
Die fünf "Helfer vor Ort" (HvO) in Haimhausen freuten sich kurz vor Weihnachten 2017 über ein besonderes Geschenk: Endlich konnte der 18 Jahre alte VW Golf in den...

Bürgerstiftungen

Bläserklasse bereichert musikalisches Leben

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Arbeitsgemeinschaft Bläserklasse der Grundschule Hebertshausen
Im Dezember 2016 rief die Grundschule Hebertshausen die "Arbeitsgemeinschaft Bläserklasse" ins Leben. Das aufwändige Projekt läuft über 20 Monate. Der Stiftungsbeirat der Bürgerstiftung Hebertshausen unter Leitung von Bürgermeister Richard...

Bürgerstiftungen

Letzte Lücke ist nun geschlossen

Ort: Hilgertshausen-Tandern
Projektstart: 01.01.2018 -
Schon lange war eine eigene Bürgerstiftung für die Gemeinde Hilgertshausen-Tandern im Gespräch. Im April 2018 war es so weit: Der Gemeinderat sprach sich einstimmig dafür aus,...

Bürgerstiftungen

Etwa 50 Bilder für die Bürgerstiftung

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2018 -
Der Karlsfelder Künstler Wolfgang Seehaus überließ der Bürgerstiftung Karlsfeld etwa 50 seiner Bilder zum Verkauf. Der Erlös fließt zu 100 Prozent der Bürgerstiftung Karlsfeld zu. Wer sich die Gemälde...

Bürgerstiftungen

„Ein Denkmal gesetzt“

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Gymnasium Markt Indersdorf
"Leben nach dem Überleben - Das jüdische Kinderzentrum Kloster Indersdorf Juli 1946 bis September 1948" lautete der Titel einer Dokumentation zur Ausstellung des Projektseminars Geschichte 2016/2017. In...

Bürgerstiftungen

Restaurierte Fahne zum 60-jährigen Vereinsjubiläum

Ort: Odelzhausen
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Verein der Waldschützen Sixtnitgern
Sein 60-jähriges Jubiläum konnte der Verein der Waldschützen Sixtnitgern am 21. April dieses Jahres im Festsaal Harner mit den Nachbarvereinen R.merschützen Sittenbach und Eintracht Hohenzell feiern. Zu diesem...

Bürgerstiftungen

„Gemeinsam sind wir stark“

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2018 -
"Gemeinsam sind wir stark", sagt Bürgermeister Marcel Fath. "Dieses Motto wird bei uns in der Bevölkerung seit Jahrzehnten aktiv gelebt." Bereits 2009 stiftete die Petershausener Bürgerin Hildegard Rauch...

Bürgerstiftungen

Vielfältiges Wirken der Bürgerstiftung Pfaffenhofen an der Glonn

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Burschenvereins Pfaffenhofen an der Glonn
Wie bereits in den Vorjahren konnte auch im Jahr 2017 wieder durch die Bürgerstiftung Pfaffenhofen an der Glonn Geld zur Unterstützung des Stiftungszwecks ausgeschüttet werden. In diesem Jahr lag...

Bürgerstiftungen

Gemeinsam spielen und „ratschen“

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Nachbarschaftshilfe Röhrmoos
Für Anschaffung im Wert von 630 Euro für einen faltbaren Rollator, Gymnastikbälle und Spiele unterstützte der Stiftungsbeirat der Bürgerstiftung Röhrmoos unter Leitung von Bürgermeister Dieter Kugler die Nachbarschaftshilfe...

Bürgerstiftungen

„Schach“ der Langeweile

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 01.01.2018 -
Bereits seit 2016 wünschten sich die Schwabhausener Senioren ein Schachspiel im Freien mit Zuschauerbänken für den Innenhof des Rathauses. Als 2017 die Pflaster- Reparaturen anstanden, wurde durch...

Bürgerstiftungen

Freude über neues Schlagzeug

Ort: Sulzemoos
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Edelweißkapelle Einsbach
Bei der Edelweißkapelle Einsbach freuten sich die Musiker und ihre musikalische Leiterin Evi Probst über ein neues Schlagzeug mit mehreren Trommeln und Becken. Zur Jahreshauptversammlung war auch Bürgermeister Gerhard...

Bürgerstiftungen

Stiftungskapital vermehren durch Zustiftungen

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2018 -
Mit der Entscheidung des Vierkirchener Gemeinderates aus dem Jahr 2010, die Bürgerstiftung Vierkirchen mit 50.000 Euro auszustatten, wurde der Grundstein für die erste kommunale Bürgerstiftung im Landkreis...

Bürgerstiftungen

Lesekompetenz von Kindern fördern

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Gemeindebücherei Weichs
Freude an Büchern wecken und die Lesekompetenz von Schulkindern fördern wollte der Stiftungsbeirat der Bürgerstiftung Weichs unter der Leitung von Bürgermeister Harald Mundl. So stellte er der Gemeindebücherei,...

Bildung & Wissenschaft

9for5-Patenprojekt der AWO an der Mittelschule Anton- Günther-Straße (MAG)

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Seit 2011 läuft an der MAG in Dachau-Ost das Projekt 9for5. Dabei wird jedem Fünftkl.ssler ein Neuntklässler als Pate zugelost. Die "Großen" sind Ansprechpartner und Vertrauensperson und vermitteln...

Bildung & Wissenschaft

Gemeinschaftsprojekt von Kindern und Künstlern

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Grundschule Dachau-Süd
Wochenlang schufen die 403 Kinder der Grundschule Dachau-Süd unter Anleitung von neun engagierten Künstlerinnen und Künstlern sowie Eltern und Lehrerinnen unter dem Motto "Einfach bezaubernd" kreative Kunstwerke. Die...

Kunst & Kultur

Neues Kindertheater mit Musik und Akrobatik

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: TheaterTage Dachau
Rund 8.000 Besucher kamen 2017 zu den Theater-Tagen Dachau des gleichnamigen Vereins von Frank Striegler. Vier Vorstellungen gaben Nicole et Martin mit rund 1.200 Besuchern, wovon zwei...

Kunst & Kultur

Einmaliger Akzent im Kulturleben Dachaus

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Matthäus-Passion
Die Matthäus-Passion, sie gilt als die monumentalste Komposition Johann Sebastian Bachs, wurde am 11. März 2018 erstmalig als Gemeinschaftsprojekt der Liedertafel, der Chorgemeinschaft Dachau,...

Sport, Vereine & Gesundheit

Neuer Sport-Rollstuhl für die Selbsthilfegruppe (SHG)

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Selbsthilfegruppe (SHG) Menschen mit Handicap e.V.
Zwei wichtige Säulen tragen die 1991 gegründete Selbsthilfegruppe (SHG) Menschen mit Handicap e. V.: Rollstuhl- Basketball unter Sportwart Charly Schiele und Trainerin Julia Pfeiffer sowie Musikförderung. 15...

Sport, Vereine & Gesundheit

Elefantenkräfte wirken auf Kinder

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Kreisverkehrswacht Dachau
Bei einem Frontalzusammenstoß mit nur 30 Stundenkilometern prallt ein sechsjähriges, nicht angeschnalltes Kind mit der Wucht von rund einer halben Tonne gegen die Windschutzscheibe. Das entspricht dem Gewicht...

Soziales

Zwei Nähmaschinen fördern soziale Kontakte

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Dachauer Bürgertreff-Ost
Eine Gruppe von acht bis zwölf Damen, die aus verschiedenen Ländern stammen, trifft sich jeden zweiten Montag von 9 bis 11 Uhr im Dachauer Bürgertreff-Ost am...

Soziales

Mit der virtuellen Realität (VR) richtig umgehen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Drobs e.V.
"Computerspiele stießen von Anfang an auf das Vorurteil, die Spieler könnten dadurch abstumpfen", sagte Sascha Neumeier von Drobs e.V. in Dachau. Diese Befürchtungen hätten sich zwar so...

Umwelt

Natur erst einmal kennenlernen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Verein Echo
Mit der inklusiven Naturstation Schafflerhof in der Gemeinde Jetzendorf und dem darin integrierten Feriencamp ermöglicht der Dachauer Verein Echo seit drei Jahren Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung...

Umwelt

Holztiere schulen Wahrnehmung

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Nichts ist für Kinder so anschaulich wie Naturkundeunterricht vor Ort. Jährlich verbringen über 1.300 Drittklässler aus dem Landkreis Dachau einen Vormittag mit Förstern im Wald. Bei diesen zeitlich begrenzten...

Bürgerstiftungen

Mögliche Gefahrenzonen erkennen

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2018 -
Projektinitiator: Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Haimhausen
Das Selbstbewusstseins-Training KidsPro zum Kinderschutz und zur Schulung sozialer Kompetenzen für Kinder der Grund- und Mittelschule unterstützt die Bürgerstiftung Haimhausen unter dem Stiftungsbeiratsvorsitz von Bürgermeister Peter Felbermeier....

Bürgerstiftungen

Rathaus-DEFi –Lebensretter „für alle“ repariert

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2017 -
2011 bekam Altomünster zwei Defibrillatoren, kurz DEFI genannt. Das ist ein lebensrettendes Gerät bei Herzinfarkten, Herzkammerflimmern oder gar Herzstillstand. Der eine steht den "Helfern vor Ort" (HvO)...

Bürgerstiftungen

Schulhaus wurde zum Bürgerhaus

Projektstart: 01.01.2017 -
Bis in die 1970er-Jahre diente das 1906 erbaute alte Lauterbacher Schulhaus als Unterrichtsstätte. Dann wurde es geschlossen. Es sollte sogar einem Sportplatz weichen. 2013 bildete sich der Förderverein...

Bürgerstiftungen

Kommunikation und Mobilität sind wichtig

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Verein Kinderschutz München
Mit 2.561 Euro unterstützte die Bürgerstiftung Dachau unter dem Stiftungsbeiratsvorsitz von Oberbürgermeister Florian Hartmann (SPD) den Verein Kinderschutz München bei der Betreuung von elf Jugendlichen des Sozialpädagogisch Betreuten Wohnens...

Bürgerstiftungen

Mit dem Shuttlebus ins Kino

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2017 -
Mit 500 Euro unterstützte die Bürgerstiftung Erdweg unter dem Stiftungsbeiratsvorsitzenden Georg Osterauer 2016 das seit neun Jahren bestehende Kino-Shuttlebus-Projekt. Dabei holt ein Bus Kinder und Jugendliche im...

Bürgerstiftungen

Sportschießen auf höchstem Niveau

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Schützengesellschaft Waldfrieden e. V.
Ab Mai 2016 baute die Schützengesellschaft Waldfrieden e. V. ihre Schießstände im gemeinsamen Vereinsheim mit der Sportvereinigung Hebertshausen und dem Sportkegelclub Waldfrieden um und zehn elektronische Schießstände ein. Die...

Bürgerstiftungen

Künstler stifteten 24 Kunstwerke

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2017 -
Der Grundstock der Bürgerstiftung Karlsfeld beträgt immerhin 240.000 Euro. Aber angesichts vielfältiger Aufgaben im Sozialbereich kämpft Bürgermeister und Stiftungsbeiratsvorsitzender Stefan Kolbe (CSU) darum, diesen zu erhöhen. So auch...

Bürgerstiftungen

Integration geht auf dem Land viel schneller

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2017 -
Seit 2014 besteht in Markt Indersdorf in der Arnbacher Straße eine heilpädagogische Wohngruppe, in der derzeit acht unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Obhut des Vereins Kinderschutz München leben....

Bürgerstiftungen

Motivation zum Weitermachen

Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Heimatverein „ad honorem Sittenbach e.V.“
Die Bürgerstiftung Odelzhausen unter ihrem Stiftungsbeiratsvorsitzenden Bürgermeister Markus Trinkl bezuschusste den Heimatverein "ad honorem Sittenbach e.V." mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die Aussage einer Bewertungskommission über...

Bürgerstiftungen

Biotope erhalten die Artenvielfalt

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Bund Naturschutz
Die Ortsgruppe Petershausen vom Bund Naturschutz (BN) pflegt schon seit vielen Jahren ehrenamtlich Biotope im Gemeindebereich und erhöht so die Artenvielfalt in der monotonen Kulturlandschaft. Dafür spendierte die Bürgerstiftung...

Bürgerstiftungen

Unterstützung für TSV Schwabhausen

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: TSV Schwabhausen
2016 bedachte die Bürgerstiftung Schwabhausen unter ihrem Stiftungsbeiratsvorsitzenden Bürgermeister Josef Baumgartner den TSV Schwabhausen gleich zweimal. Für den Spielerbus der Tischtennisabteilung gab es 2.500 und für einen Defibrillator (kurz...

Bürgerstiftungen

Grashüpfer immer in Bewegung

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2017 -
"Ein Zeichen setzen" wollte der Stiftungsbeirat der Bürgerstiftung Vierkirchen nach den Worten seines Vorsitzenden Bürgermeister Harald Dirlenbach. Deshalb unterstützte der Beirat einstimmig das Pilotprojekt der "Freilandgruppe Grashüpfer" der Caritas...

Bürgerstiftungen

Engagement für erweiterten Skaterplatz

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Jugendrat Gemeinde Weichs
Der Jugendrat der Gemeinde Weichs startete 2016 eine Aktion zum Ausbau des Skaterplatzes an der Georg-Seyfang- Straße. Kosten: 8.000 Euro. Die Jugendlichen waren sehr engagiert und...

Bildung & Wissenschaft

„Wirtschaftswunder und Verdrängung“

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Geschichtswerkstatt Dachau
"Die ‚Geschichtswerkstatt Dachau' hat sich zu einer festen Größe in der Forschungs- und Kulturlandschaft von Stadt und Landkreis Dachau etabliert", schrieb Schirmherr Bezirksheimatpfleger Norbert Göttler in seiner...

Bildung & Wissenschaft

„Freiheit“ zwischen eigener Sicht und Offenheit

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Mittelschule Karlsfeld.
Schülerinnen und Schüler aus 30 Nationen besuchen die Mittelschule Karlsfeld. Unterschiedliche Sichtweisen der "Freiheit" entstehen da fast zwangsläufig. Eine Projektwoche behandelte das Thema unter Federführung von Religionspädagogin Sabine Mühlich...

Kunst & Kultur

Intensive Woche: Musikunterricht und Konzerte

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Europäischen Musikworkshop in Altomünster
So schön Musik auch ist, der Weg zur Spitze ist einsam: Stunde über Stunde arbeiten die jungen Menschen mit ihrem Instrument, üben ihre Fingerfertigkeit, setzen...

Kunst & Kultur

Minimiertes Risiko für „Madam Bäurin“

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Freilichttheater-Projekt in Vierkirchen
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens führte die Theatergruppe Vierkirchen im Juli 2016 viermal ihr Freilichttheater-Stück "Madam Bäurin" auf. Statt erwarteter 800 kamen 1.000 Besucher. Die Sparkassenstiftung Kunst und...

Sport, Vereine & Gesundheit

Kreativ mit zwei Nähmaschinen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: ArtTextil Dachau
Halbjährlich erstellt der Verein für künstlerisches und handwerklich-textiles Gestalten ArtTextil in Dachau ein Kursprogramm. Besonders im Blick hat er dabei Kurse für Kinder und Jugendliche zwischen acht und...

Sport, Vereine & Gesundheit

„Wir bringen Schüler in Bewegung“

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Mittelschule Dachau-Süd und ASV Dachau
Sport vermittelt Schlüsselqualifikationen und baut starke, soziale Schülerpers.nlichkeiten auf. So rief die Mittelschule Dachau-Süd mit dem benachbarten ASV Dachau das Projekt "Wir bringen Schüler in Bewegung" ins...

Soziales

„Sicheres Dachauer Volksfest“

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Nach dem Vorbild "Die sichere Wies'n in München" startete das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt (AWO) 2016 das Projekt "Sicheres Dachauer Volksfest". Die Sparkassenstiftung Soziales unterstützte es mit 1.500 Euro. "Die...

Soziales

Freizeit für Kinder psychisch kranker Eltern

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Gemeinschaftsprojekts „Kinderleicht“
Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen werden in Dachau im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts "Kinderleicht" der Erziehungsberatungsstelle und des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas alle 14 Tage jeweils in...

Umwelt

Klassenbäume für Gemeindewälder

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Seit Jahren gestalten Schulkinder der dritten Klassen in den jeweiligen Gemeindewäldern teilweise ganze Schulwäldchen selbst. Dazu fand der Unterricht mit Hilfe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sowie Förster Franz Knierer...

Umwelt

Azuro – Held im Dachauer Moos

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2017 -
Projektinitiator: Landschaftspflegeverband (LPV) Dachau e.V.
Azuro heißt der Held im Dachauer Moos. Dahinter steckt die Helm-Azurjungfer, eine zierliche, stahlblaue Kleinlibelle, die aber vom Aussterben bedroht und zu den streng zu...

Bürgerstiftungen

Tägliche Freude für die Kleinsten

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 01.10.2016 -
Projektinitiator: Kinderhaus Pfaffenhofen an der Glonn
Das Kinderhaus Pfaffenhofen an der Glonn am Schulanger im Hauptort hat für seine Allerkleinsten im vergangenen Jahr ein Spielhaus bekommen. Finanziert haben dies die Bürgerstiftung Pfaffenhofen unter Vorsitz von...

Bürgerstiftungen

Rollstuhl für die Nachbarschaftshilfe

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Nachbarschaftshilfe Altomünster
"Seit 30 Jahren kümmert sich die Nachbarschaftshilfe um Altomünsters Mitbürger", lobte Bürgermeister Anton Kerle. Sie übernimmt viele Fahrdienste, wofür sie sich jetzt einen leichten Transportrollstuhl anschaffen konnte....

Bürgerstiftungen

Boarische Singstund’ in der Wichtelburg

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Gündinger Wichtelburg
Mit bis zu 20 Vorschulkindern lief in der Gündinger Wichtelburg einmal pro Monat ein halbes Jahr eine boarische Singstund. Bergkirchens Bürgerstiftung unter Vorsitz von Bürgermeister Simon Landmann unterstützte diese...

Bürgerstiftungen

Sportspielplatz für 2- bis 7-jährige

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: ASV Dachau
Der ASV Dachau bekam 2015 einen Sportspielplatz mit kleinem und großem Rutschenturm, Nestschaukel, Tampenschwinger, Slagline, im Boden integriertem Trampolin, zwei Aufstiegshilfen, Ketten-Wackelsteg...

Bürgerstiftungen

Geschichte Eisenhofens auf 496 Seiten

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Heimatgeschichte Eisenhofen e. V.
Malermeister Jakob Zotz arbeitete schon seit etwa neun Jahren an der Erstellung der Häusergeschichte von Eisenhofen, Hof und Petersberg. Diese arbeitete der Arbeitskreis Heimatgeschichte Eisenhofen e. V. auf...

Bürgerstiftungen

Integration – Schritt für Schritt

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Helferkreis Haimhausen
3.500 Euro schüttete die Bürgerstiftung Haimhausen 2015 aus. Der Stiftungsbeirat unter Vorsitz von Bürgermeister Peter Felbermeier sah davon 700 Euro als Anschubfinanzierung für den am 30. September des vergangenen...

Bürgerstiftungen

Drei Carports für 50 Fahrräder

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Asylhelferkreis Hebertshausen
In einer Gemeinschaftsaktion erstellten der Asylhelferkreis Hebertshausen, Asylbewerber aus der Unterkunft in Deutenhofen sowie eine selbst aus Asylbewerbern bestehende Schreiner-Integrationsklasse der Berufsschule Dachau neben der Unterkunft Unterstellplätze...

Bürgerstiftungen

Hilfe, wo niemand sonst hilft

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Krebsselbsthilfegruppe Karlsfeld
Immer wieder fallen bei Krebskranken Kosten an, die von keiner Kasse oder Sozialstelle übernommen werden. Für Menschen in Notlagen ist das oft besonders bitter. Hier half im abgelaufenen...

Bürgerstiftungen

Klapptische erleichtern Schulungen

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Freiwillige Feuerwehr Langenpettenbach
1.000 Euro von 2.000 Euro Kosten für 16 platzsparende Klapptische spendierte die Bürgerstiftung Markt Indersdorf unter Stiftungsbeiratsvorsitz von Bürgermeister Franz Obesser für den Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Langenpettenbach. Davon...

Bürgerstiftungen

Neue Computer sichern Zukunft

Ort: Odelzhausen
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Verbandsbücherei Odelzhausen
Der alte Computer der Verbandsbücherei in der Schule in Odelzhausen war den Anforderungen moderner Bibliothekensoftware wie WinBIAP oder Antolin zur Leseförderung von Schülern nicht mehr gewachsen. Also war die...

Bürgerstiftungen

Anschubfinanzierung für Helferkreis

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Asylhelferkreis
Als eine Art Grundstockförderung gewährte die Bürgerstiftung Petershausen unter ihrem Stiftungsbeiratsvorsitzenden Bürgermeister Marcel Fath dem Asylhelferkreis 4.080 Euro. Davon wurden vor allem Dinge angeschafft, die nach dem Asylbewerberleistungsgesetz...

Bürgerstiftungen

Lesen – das besondere Ziel

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Gregor-Märkl-Grundschule
An der Gregor-Märkl-Grundschule in Röhrmoos wird die Leseförderung groß geschrieben, etwa durch zusätzlichen Personaleinsatz in Lesestunden. Das fördert auch die Bürgerstiftung unter Stiftungsbeiratsvorsitzendem Bürgermeister Dieter Kugler...

Bürgerstiftungen

Gegen Mücken und für Asylhelfer

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Helferkreis Asyl Vierkirchen
Unter anderem erhielt auch der Helferkreis Asyl in Vierkirchen Geld aus der Bürgerstiftung des Ortes: 751 Euro. Wie Stiftungsbeiratsvorsitzender Bürgermeister Harald Dirlenbach erläuterte, wurden davon etliche kleinere...

Bürgerstiftungen

Ausstellung gegen Rechtsradikalismus

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Theresia-Gerhardinger-Realschule
Ehemalige und aktuelle Schüler sowie Lehrkräfte der Theresia-Gerhardinger-Realschule in Weichs veranstalteten eine Ausstellung unter dem Titel "Rechtsradikalismus in Bayern. Demokratie stärken - Rechtsradikalismus bekämpfen". 1.000 Euro...

Bildung & Wissenschaft

„Wissenwoller“ auf Endeckungsreise

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: MINT Campus Dachau
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Es will Kinder und Jugendliche für diese Fächer sensibilisieren. Im Landkreis gibt es den MINTCampus Dachau. Zusammen mit dem...

Bildung & Wissenschaft

Mosaikfühlband für die Sinne

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Grundschule Schwabhausen
2015 gestalteten die Kinder der 4. Klassen in der Grundschule Schwabhausen unter Anleitung der ortsansässigen Mosaikkünstlerin Gesa Blaas und mit Hilfe von Konrektorin Daniela Artmann und der Lehrerin Magdalena...

Kunst & Kultur

„1984 – Vergangenheit und Zukunft“

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Künstlervereinigung Dachau (KVD)
2015 verlegte die Künstlervereinigung Dachau (KVD) erstmals ihre große Ausstellung aus dem barocken Dachauer Schloss in das Bürogeb.ude der ehemaligen Papierfabrik. Die Sparkassenstiftung "Kunst und Kultur" unterstützte die Ausstellung...

Kunst & Kultur

Musikalischer Theatersommer

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2016 -
Mit dem Musikalischen Theatersommer Bergkirchen und der Nestroy-Komödie "Lumpazivagabundus" wurde im Juli und August 2015 der Grundstein für ein sommerliches Festspiel gelegt. Dies wird von nun an jährlich...

Sport, Vereine & Gesundheit

Gelungene Inklusion beim ASV Dachau

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: ASV Dachau
Doppelt förderte der ASV Dachau die Inklusion von behinderten und nicht behinderten Kindern ab drei Jahren und Jugendlichen mit der ersten Herbstolympiade 2015 und dem zweimaligen Schwerpunkt Inklusion beim...

Sport, Vereine & Gesundheit

Sport bewegt und verbindet

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: TSV Dachau
Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor ihren Computern, mit Tablets und Smartphones. Da ist Sport als Ausgleich und Bewegungsmöglichkeit das Gebot der Stunde. Die Sparkassenstiftung "Sportförderung...

Soziales

Wohnungssituation in Bildern

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Auf die prekäre Wohnungssituation vieler Menschen in der Stadt und im Landkreis Dachau wies die fünft.gige Fotoausstellung "My home is my castle" von Peter Litvai, geboren in Budapest...

Soziales

1. Dachauer Palliativtag ein Riesenerfolg

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Eine unerwartet große Resonanz konnte der erste Dachauer Palliativtag 2015 mit über 230 Teilnehmern verbuchen. Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsveranstaltung im Thoma-Haus für das Netzwerk zur Versorgung und Begleitung...

Umwelt

Der Biber und sein Lebensraum

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Projektinitiator: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Der Biber: Von den einen gehasst, von den andern hoch verehrt als Baumeister, Gewässerreiniger, Gärtner und Fischzüchter, obwohl er reiner Vegetarier ist. Der Information...

Umwelt

Geld sparen und Umwelt entlasten

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2016 -
Gerade die Energiekosten belasten Menschen mit geringen Einkommen überdurchschnittlich. Da sie kein Budget für Berater haben, hat das Landratsamt Dachau mit einem 7.000-Euro-Zuschuss der Sparkassenstiftung "Umwelt"...

Bürgerstiftungen

Elementare Deutschförderung für Geflüchtete

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2015 -
Für eine Deutschförderung schüttete die Bürgerstiftung Dachau, deren Stiftungsbeirat Oberbürgermeister Florian Hartmann (SPD) leitet, 3.900 Euro aus. Sie soll geflüchteten Menschen beim Lernen im elementaren Sprachbereich Hilfe...

Bürgerstiftungen

„Die halbe Welt zu Gast in Erdweg“

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Erdweger Asylhelferkreis
22 besonders aktive Helfer des Erdweger Asylhelferkreises betreuen 70 Asylbewerber aus acht Ländern. "Die halbe Welt ist zu Gast in Erdweg", stellte Stiftungsbeiratsvorsitzender Bürgermeister Georg Osterauer (FW) fest....

Bürgerstiftungen

14 neue Spiele für Oberroths Jugend

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Kinder- und eine Jugendgruppe Oberroth
Vier junge Damen - einst selbst Mitglieder in Jugendgruppen - leiten in Schwabhausens Ortsteil Oberroth eine Kinder- und eine Jugendgruppe. Für den erst im vergangenen Herbst...

Bürgerstiftungen

„Wir wollen keine Eliten produzieren“

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2015 -
Altomünster - Zum 9. Europäischen Musikworkshop für instrumentale und vokale Kammermusik öffnete Altomünster Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Ostern erneut seine Tore. Die Bürgerstiftung unter Stiftungsbeiratsvorsitzendem...

Bürgerstiftungen

„Mit der Kunst zu den Leuten kommen“

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Kunstkreis Karlsfeld e. V.
Seit 1986 veranstaltet der Kunstkreis Karlsfeld e. V. alle zwei Jahre die Freiluftausstellung "Seh am See" am Nordostufer des Karlsfelder Sees. 2014 schüttete die Bürgerstiftung Karlsfeld unter ihrem Stiftungsbeiratsvorsitzendem...

Bürgerstiftungen

„Zurück ins Leben“ nun auf polnisch

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2015 -
Anna Andlauers Buch "Zurück ins Leben" behandelte das Schicksal von entwurzelten Kindern und Jugendlichen. Mehr als 1.000 waren nach dem Ende des zweiten Weltkriegs im Kloster Indersdorf betreut worden....

Bürgerstiftungen

Neue Sportgeräte für Neubau

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: VfL Egenburg
Der VfL Egenburg erstellt ab Herbst 2015 einen großen Turn- und Mehrzweckraum speziell für Jugend- und Seniorensport. Die Bürgerstiftung Pfaffenhofen an der Glonn unter Vorsitz von Bürgermeister...

Bürgerstiftungen

Konzentration aufs Kinderbecken

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Naturbad Vierkirchen
Das Naturbad in Vierkirchen ist im Sommer ein beliebtes Ziel gerade auch für Familien mit Kindern. Doch im vergangenen Jahr senkte sich plötzlich das Kinderbecken. Die Kosten für die...

Bürgerstiftungen

Trampolin fürs Turntraining

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Spielvereinigung Röhrmoos-Großinzemoos
Ein neues großes Trampolin hat die Turnabteilung der Spielvereinigung Röhrmoos-Großinzemoos für das Training angeschafft. 7.000 Euro hat das gekostet. 1.000 davon kamen von der Bürgerstiftung Röhrmoos, deren...

Bürgerstiftungen

Odelzhausen gründete 16. Bürgerstiftung

Ort: Odelzhausen
Projektstart: 01.01.2015 -
Die Gemeinde Odelzhausen hat zu Beginn des Jahres 2015 eine Bürgerstiftung für gemeinnützige und mildtätige Stiftungszwecke errichtet. So haben mit einer Ausnahme alle Kommunen des Landkreises Dachau das Angebot...

Bürgerstiftungen

„Eine bessere Ergänzung gibt es nicht“

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Förderverein Miteinander-Füreinander
Keine Konkurrenz für die Bürgerstiftung Haimhausen sieht deren Stiftungsbeiratsvorsitzender Bürgermeister Peter Felbermeier (CSU) im Förderverein Mieteinander-Füreinander: "Eine bessere Ergänzung gibt es nicht", sagte er. "Denn die...

Bürgerstiftungen

Ballspiele in der Schulpause

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Verein frei lernen e. V.
1.000 Euro steuerte die Bürgerstiftung Petershausen unter Stiftungsbeiratsvorsitzendem Bürgermeister Marcel Fath (FW) dem Verein frei lernen e. V. bei. Dieser ist Träger der "Aktiven Schule", einer nach dem...

Bürgerstiftungen

Zustiftungen vergrößern Stiftungsvermögen

Ort: Sulzemoos
Projektstart: 01.01.2015 -
"Wir heben das Geld fürs nächste Jahr auf", sagte Bürgermeister Hainzinger. "Seit Bestehen der Bürgerstiftung Sulzemoos konnten wir bereits einige Projekt unterstützen. Wie etwa vor zwei Jahren,...

Bürgerstiftungen

Spielplatz in Eigenleistung gebaut

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2015 -
Nach dem Bau des Vereinsheims 1998 durch die drei Hebertshausener Vereine Sportvereinigung Hebertshausen (SpVgg), Sportkegelclub Waldfrieden (SKC) und Schützengesellschaft Waldfrieden (SG) dauerte es 16 Jahre, bis Spiel...

Bürgerstiftungen

Musical Schülern auf den Leib geschrieben

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Squashy 85258
Mit 1.000 Euro unterstützte die Bürgerstiftung Weichs das Musical "Squashy 85258" der Grundschule Weichs. "Squashy" steht im Englischen für "weich" in Anlehnung an "Weich"-s. Darauf deutet auch die...

Soziales

Kulturelle Farbe ins Leben bringen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Ambulant betreuten Wohnens (ABW) der Caritas
Zehn Menschen mit Behinderung im Alter von 23 bis 56 Jahren werden im Rahmen des Ambulant betreuten Wohnens (ABW) der Caritas - Wohnangebote für Menschen mit Behinderung in...

Umwelt

Waldpädagogik auf Anhänger verpackt

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Um Waldpädagogik geht es bei einem Projekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, bei dem Materialien für die Waldpädagogik auf einem Personenkraftwagen-Anhänger untergebracht sind. Die Sparkassenstiftung "Umwelt" unterstützte diesen...

Bildung & Wissenschaft

Verständnis vermeidet Vorurteile

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Mittelschule Karlsfeld
Kinder und Jugendliche aus 28 Nationen besuchen die Mittelschule Karlsfeld. Oft lösen Namen Vorurteile aus. Hier setzten Religionspädagogin Sabine Mühlich und die 16 TeilnehmerInnen ihres Varius (bunt, vielfältig...

Sport, Vereine & Gesundheit

Deutsche Meisterschaft im Crosslauf

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2015 -
Ein "einmaliges Erlebnis" nannte Geschäftsstellenleiter Roland Salvermoser von der Sparkasse Dachau in Markt Indersdorf die von der Sportgemeinschaft (SG) Indersdorf e. V. am 7. März ausgerichtete Deutsche Meisterschaft im...

Umwelt

Narkosegerät für eigene Tierarztpraxis

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Tierschutzvereins Dachau
Für die eigene Tierarztpraxis des Tierschutzvereins Dachau wurden ein gebrauchtes Narkosegerät und ein neues Zahnreinigungsgerät im Gesamtwert von 6.000 Euro angeschafft. Die Sparkassenstiftung "Umwelt" übernahm den gesamten Betrag. Damit...

Sport, Vereine & Gesundheit

Löschtrainer neu befüllen

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Kreisfeuerwehrverband
Vor zwei Jahren hatte die Sparkassenstiftung "Sportförderung und Vereinswesen" dem Kreisfeuerwehrverband 2.500 Euro für einen mobilen Feuerlöschtrainer spendiert. Im vergangenen Jahr gab es noch einmal 1.300 Euro für eine...

Kunst & Kultur

Literarische Schaffensphase in Mariabrunn

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.01.2015 -
Eine ungewöhnliche Schriftstellerin, Regina Ullmann, lebte von 1917 bis 1923 im Röhrmooser Ortsteil Mariabrunn. Ihr widmeten im Herbst 2014 der Kulturkreis Röhrmoos und die Volkshochschule Dachau Land...

Bildung & Wissenschaft

Wieder zwölf EFI seniorTrainer ausgebildet

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Erfahrungswissen für Initiativen (EFI)
Menschen in der so genannten "nachfamiliären Phase", in der die Kinder längst aus dem Gröbsten heraus sind und die Bereitschaft besteht, familiäre und berufliche Erfahrungen ins Ehrenamt...

Kunst & Kultur

30 Jahre Kleinkunstbühne Leierkasten

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Kleinkunstbühne Leierkasten
Die Dachauer Kleinkunstbühne Leierkasten feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Deshalb finden neun Erwachsenenveranstaltungen statt. Da das über das normale Budget hinausgeht, beantragte der Leierkasten eine Förderung bei...

Kunst & Kultur, Soziales

Mobiles Tonstudio fürs „Grüne Klapprad“

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2015 -
Projektinitiator: Das grüne Klapprad
Die Band "Das grüne Klapprad", die Florian Fischer 1998 gründete, ist ein Musterbeispiel gelebter Inklusion. 90 Prozent der 20 Musiker sind geistig behindert. Die Sparkassenstiftung "Soziales" der...

Bürgerstiftungen

Deutsch als Sprungbrett ins Leben

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Volkshochschule (VHS) Altomünster
Das Beherrschen der deutschen Sprache ist für den schulischen Erfolg unabdingbar. Doch viele Kinder mit Migrationshintergrund weisen hier große Defizite auf. Hier springt die Volkshochschule (VHS) Altomünster ein. 6.000...

Bürgerstiftungen

Kinder ein Leben lang für Musik begeistern

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Bläserklasse Bergkirchen
An die musikalische Nachwuchsförderung dachte der Stiftungsbeirat der Bürgerstiftung Bergkirchen unter Bürgermeister Simon Landmann (CSU). Das Gremium schüttete 1.000 Euro für das Projekt "Bläserklasse an der Schule im Ort"...

Bürgerstiftungen

Fünfdimensionale Kunstwerke in Dachau

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2014 -
Den Bogen zwischen der Künstlerkolonie Dachau und dem Dachau von heute mit seinem Windrad als "Zeichen einer intelligenten Gesellschaft" wollte der Dachauer Künstler Dieter Schulz mit seiner deutsch-polnischen...

Bürgerstiftungen

Satellitenanlage fürs Mini-Kino

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Jugendzentrum Erdweg
Da Erdwegs Gemeindejugendpfleger Janusz Rys stets ein offenes Ohr für die Jugendlichen im Ort hat, wusste er, dass die sich für das Jugendzentrum im ehemaligen Bahnhofsgebäude Erdweg...

Bürgerstiftungen

Mehr Hilfe durch Spenden und Zustiftungen

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: SV Haimhausen
Am 2. Juni vergangenen Jahres floss das Unglück in Form von Oberflächenwasser auch in die 2010 erbaute Gymnastikhalle des SV Haimhausen, wie sich dessen erster Vorstand Theodor Thönnissen...

Bürgerstiftungen

„Die Kreuze geben mit ihrer Symbolkraft Richtung“

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Dorfkirche St. Georg
Zum Start des Umbaus und der Sanierung von Hebertshausens alter Dorfkirche St. Georg und ihres Umfeldes entstand der Kalvarienberg mit seiner Kreuzigungsgruppe. Sie besteht aus drei Kreuzen, zwei...

Bürgerstiftungen

Viele Helfer tragen zum Erfolg bei

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2014 -
220.000 Euro befinden sich als Stiftungsvermögen in der Bürgerstiftung Karlsfeld. Vieles wird dafür getan, um das Stiftungsvermögen zu vergößern, sei es Bilder zu versteigern oder Lose ihrer...

Bürgerstiftungen

Schutz gegen erneutes Hochwasser

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: TSV Indersdorf
Das Hochwasser am 3. Juni 2013 hat erneut das Sportgelände des TSV Indersdorf, insbesondere das Umkleidegebäude, unter Wasser gesetzt. Die zu diesem Zeitpunkt laufende Sanierung des Umkleidegebäudes...

Bürgerstiftungen

2.000 Euro für Hausaufgabenbetreuung

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Mittagsbetreuung Petershausen
Der Beirat der Petershausener Bürgerstiftung entschied, die Mittagsbetreuung Petershausen, kurz Mitti, mit einem Betrag von 2.000 Euro zu unterstützen. Stiftungsbeiratsvorsitzender und Alt-Bürgermeister Günter Fuchs (CSU)...

Bürgerstiftungen

Ein Jahr Kindergartengebühren und Essen

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 01.01.2014 -
Manchmal hat das Leben grausame Schicksale parat. Der heute dreijährige Timo (Name geändert) musste im Frühjahr 2013 erleben, wie seine Mama plötzlich ins Krankenhaus kam: Verdacht auf...

Bürgerstiftungen

Kinder im Zirkus- Rampenlicht

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Grundschule Röhrmoos
Das jetzige Gebäude der Grundschule Röhrmoos besteht heuer seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass schüttete die Bürgerstiftung Röhrmoos 1.800 Euro für das Zirkusprojekt "Gregorius" aus. Dazu gewann Schulleiterin Ursula...

Bürgerstiftungen

Rettungsrucksack hilft Leben retten

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 01.01.2014 -
Die Feuerwehren werden häufig zu Unglücksf.llen gerufen. Vielfach geht es dabei um verletzte Menschen oder die Feuerwehrler erleiden bei ihren Einsätzen selbst Verletzungen. Da ist es hilfreich, wenn...

Bürgerstiftungen

Kinder schießen gefahrlos mit Licht

Ort: Sulzemoos
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Schützenverein Sulzemoos
Kinder unter zwölf Jahren dürfen in den Schützenvereinen aus Sicherheitsgründen noch nicht mit Gewehren schießen. Aber oft wollen sie schon früher anfangen. Doch das geht nur mit harmlosen Lichtgewehren....

Bürgerstiftungen

Kneipp-Becken fürs Naturbad

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Naturbad Vierkirchen
Zwar ist es bei Wintertemperaturen kaum jemandem danach, in einem Kneipp-Becken Wasser zu treten. Trotzdem liefen die Planungen für ein Kneipp-Becken im Naturbad von Vierkirchen schon...

Bürgerstiftungen

Geld für Jugend und Kultur

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Jugendzentrum (JUZ)
Für die erste Ausschüttung der im vergangenen Jahr neu gegründeten Bürgerstiftung Weichs sind zwei Anträge gestellt worden. Denen entsprach einstimmig der Stiftungsbeirat unter Leitung von Bürgermeister Harald Mundl von...

Bildung & Wissenschaft

Nach der „Stunde Null“ II

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2014 -
Das Buchprojekt "Nach der ‚Stunde Null' II - Historische Nahaufnahmen aus den Gemeinden des Landkreises Dachau 1945 bis 1949" rundet die Arbeit der Geschichtswerkstatt ab. Die Themenstiftung "Bildung...

Bildung & Wissenschaft

Fortbestand der „Zupferklasse“ gesichert

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Verbandsgrundschule München-Karlsfeld
Das Projekt "Klassenmusizieren in einer Zupferklasse" an der Verbandsgrundschule München-Karlsfeld geht bereits in die dritte Runde. Wegen des durchschlagenden Erfolgs wurde inzwischen auch in der zweiten Karlsfelder Grundschule...

Kunst & Kultur

Theaterstück aus Märchen und Internetsucht

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Bergkirchens Hoftheater-Ensemble
Motive aus "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff und die Gefahren der Internetsucht des 21. Jahrhunderts verarbeitete Bergkirchens Hoftheater-Ensemble in "Heart of Stone - Kaltes Herz" zu...

Soziales

Dreimal durchatmen statt schlagen

Ort: Odelzhausen
Projektstart: 01.01.2014 -
Aggressivem und impulsivem Verhalten bei Kindern in Kindergärten und Grundschulen oder Jugendlichen in Mittelschulen beugt das Projekt "Faustlos" vor. Mit 4.000 Euro förderte die Themenstiftung "Soziales" der Sparkasse Dachau...

Soziales

Eine Chance für langzeitarbeitslose Menschen

Projektstart: 01.01.2014 -
Wer lange arbeitslos war, leidet oft am Mangel von Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein oder Selbstvertrauen. Das führt häufig zu gesundheitlichen Problemen. Eine Chance bietet hier das Modellprojekt für langzeitarbeitslose...

Sport, Vereine & Gesundheit

Neuer Renndoppelvierer fürs ITG

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Ignaz-Taschner-Gymnasiums (ITG)
Die Boote am Stützpunkt Rudern des Ignaz-Taschner-Gymnasiums (ITG) in Dachau stammen meist aus den 1970er und 1980er Jahren. So bestand dringend Modernisierungsbedarf. Die Themenstiftung "Sportförderung und Vereinswesen"...

Umwelt

24 Eigenheime für gefiederte Freunde

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2014 -
Mit 500 Euro förderte die Themenstiftung "Umwelt" der Sparkasse Dachau 2013 insgesamt 24 Nistkästen an ausgewählten Orten. Zwei dieser Nistkästen übergab Alexander Wolfseder von der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes...

Umwelt

Lehr- und Lernort Waldlehrpfad

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2014 -
Je 8.000 Euro investierten die Gemeinde Bergkirchen und die Sparkassenstiftung "Umwelt" in den Gemeindewald-Lehrpfad im Ortsteil Deutenhausen. Ein Gewinn war es auch für die Schülerinnen und Schüler der...

Kunst & Kultur

Theaterprojekt „Dachau // Prozesse“

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2014 -
Das experimentelle Theaterprojekt "Dachau // Prozesse" der Regisseurin Karen Breece wurde am 23. Mai auf dem Gelände der Bayerischen Bereitschaftspolizei uraufgeführt. Die Sparkassenstiftung "Kunst und Kultur" schüttete...

Sport, Vereine & Gesundheit

Zuverlässig Patienten erfassen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2014 -
Projektinitiator: Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)
Wurden früher Patienten beim Transport ins Krankenhaus bei Großveranstaltungen und Großschadenslagen mühsam von Hand per Stift und Funkgerät fehlerträchtig erfasst, erledigen das beim Kreisverband Dachau des Bayerischen Roten...

Bürgerstiftungen

Zahn der Zeit hatte keine Chance

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2013 -
"Ein Kleinod im Zentrum des Marktes Altomünster ist mit Hilfe der Bürgerstiftung des Ortes für die nächsten 20 bis 25 Jahre dem nagenden Zahn der Zeit entrissen worden",...

Bürgerstiftungen

Schüler helfen Schülern

Ort: Bergkirchen
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Mittelschule Bergkirchen
Ein Tutorenprojekt mit Schülern des M10-Zweigs der Mittelschule Bergkirchen als Lernhelfer für Jugendliche von der fünften bis zur achten Klasse bereichert in diesem Schuljahr die offene Ganztagsschule. Das...

Bürgerstiftungen

Arbeitskreis Asyl hilft in allen Lebenslagen

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Arbeitskreis Asyl der Friedenskirche Dachau
Es ist ein hartes Los, die Heimat verlassen zu müssen, um Krieg, Terror und Verfolgung zu entgehen. 180 Flüchtlinge wohnen derzeit in den Asylbewerberunterkünften an der...

Bürgerstiftungen

1.500 Euro für junge Leseratten

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Gemeindebücherei Erdweg
"Wir sind wirklich dankbar für die hohe zusätzliche Zuwendung", erklärt sehr erfreut Büchereileiterin Marion Leitmeir. Die Bürgerstiftung Erdweg hatte aus den insgesamt 3.000 Euro bei der ersten Ausschüttung...

Bürgerstiftungen

Delfin-Therapie für krankes Kind

Ort: Haimhausen
Projektstart: 01.01.2013 -
Einen Zuschuss in Höhe von 850 Euro für ihren zu zahlenden Eigenanteil erhielten die Eltern eines schwerstbehinderten Kindes für eine Delfin-Therapie. Die Bürgerstiftung Haimhausen hatte das Geld über...

Bürgerstiftungen

„Zentral und doch weg“

Ort: Hebertshausen
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Jugendzentrum (JUZ) Gemeinde Hebertshausen
Dem neuen Jugendzentrum (JUZ) der Gemeinde Hebertshausen spendierte die Bürgerstiftung des Ortes bei der ersten Ausschüttung 2.000 Euro für einen Billardtisch. Den konnten sich die Jugendlichen unter Leitung ihres...

Bürgerstiftungen

Auf den Unterschied kommt es an

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Bund Naturschutz Karlsfeld
Wodurch unterscheiden sich Spitz-Ahorn, Berg-Ahorn und Feld-Ahorn voneinander? Die Antwort gibt der Lehrpfad "Heimische Gehölze" des Bundes Naturschutz Karlsfeld. Diesen Lehrpfad hat die Bürgerstiftung Karlsfeld...

Bürgerstiftungen

„Zurück ins Leben“ jetzt in Englisch

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Heimatverein Markt Indersdorf
"Zurück ins Leben" lautete die Devise für mehr als 1.000 entwurzelte Kinder und Jugendliche nach dem Ende des zweiten Weltkriegs im Kloster Indersdorf. So nannte Anna Andlauer auch ihr...

Bürgerstiftungen

Aus alt mach neu

Ort: Petershausen
Projektstart: 01.01.2013 -
"Wie Karlsfeld und Haimhausen war Petershausen seiner Zeit voraus und hatte schon eine Stiftung zum Wohle der Bürger", sagte Arthur Fischer von der Sparkasse Dachau bei der konstituierenden...

Bürgerstiftungen

Zusammengehörigkeit gestärkt

Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: VfL Egenburg
In Zeiten von PC und Internet sind Kinder und Jugendliche schwer beim örtlichen Sportverein zu halten. Mit 3.075 Euro unterstützte dies die Bürgerstiftung Pfaffenhofen an der Glonn unter Vorsitz...

Bürgerstiftungen

Alle können das Stiftungskapital erhöhen

Ort: Röhrmoos
Projektstart: 01.01.2013 -
Bürgermeister Hans Lingl verkündete den Start der Bürgerstiftung Röhrmoos. Die Gemeinde und die Sparkasse Dachau statteten sie mit jeweils 50.000 Euro, zusammen also 100.000 Euro aus. Auch Bürger...

Bürgerstiftungen

1.000 Euro gegen Leseunlust der Buben

Ort: Schwabhausen
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Gemeindebücherei Schwabhausen
"Zwar lernen Mädchen wie Buben Lesen, aber im Gegensatz zu den Mädchen verlieren Jungen im Alter von acht bis neun Jahren schon wieder das Interesse an den Büchern"...

Bürgerstiftungen

Besser lässt sich Stiftungsgeld nicht verwenden

Ort: Sulzemoos
Projektstart: 01.01.2013 -
Strahlende Kindergesichter sind der Lohn für den Sozialfonds der Gemeinde Sulzemoos: "Ich habe warme Wintersachen erhalten", freuen sich etwa bedürftige Kinder im Gemeindekindergarten Wiedenzhausen. Mit 2.000 Euro...

Bürgerstiftungen

Teich für Ruhe und Unterricht

Ort: Vierkirchen
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Grundschule Vierkirchen
Solange die Grundschule Vierkirchen besteht, gibt es dort einen Teich. Doch verlandete er immer mehr. Zuschütten oder neu errichten war die Frage. Die Vorsitzende des Fördervereins, Anna...

Bürgerstiftungen

Nur für soziale Zwecke

Ort: Weichs
Projektstart: 01.01.2013 -
Seit 2010 war eine Bürgerstiftung in der Gemeinde Weichs Gesprächsthema. Aufgrund der angespannten Haushaltslage wurde sie bislang nicht gegründet. Doch dank einer großzügigen Spende in Höhe von 50.000 Euro...

Bildung & Wissenschaft

Audioguides von Jugendlichen für Jugendliche

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Ignaz-Taschner-Gymnasium (ITG)
"Etwas andere" Audioguides erarbeiten derzeit Schülerinnen und Schüler der Projektseminare am Dachauer Ignaz-Taschner-Gymnasium für das Bezirksmuseum und 2014 für die Gemäldegalerie in Dachau. Die Sparkassenstiftung "Bildung und...

Bildung & Wissenschaft

Kinder im Museum zeitgemäß ansprechen

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2013 -
Die Augustiner Chorherren im Kloster Indersdorf prägten von 1120 bis 1783 die Kultur weit über unseren heutigen Landkreis hinaus. Der Heimatverein Indersdorf will dies der Nachwelt erhalten. "Insbesondere die...

Kunst & Kultur

Inklusionsangebot war tolle Erfahrung

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Kunst-Sommer-Akademie
Die Kunst-Sommer-Akademie Dachau 2012 unter dem Motto "Von der Idee über die Hand zum Kunstwerk" in der Kultur-Schranne und der Werkstatt in Schönbrunn war so ein...

Kunst & Kultur

InSichGehen auf dem „Meditativen Wanderweg“

Ort: Erdweg
Projektstart: 01.01.2013 -
Unter dem Motto "InSichGehen" lädt der "Meditative Wanderweg" zwischen den alten Klosterstandorten Petersberg in der Gemeinde Erdweg und Markt Altomünster auf fast neun Kilometern ein. Die Stiftung der Sparkasse...

Soziales

CABito informiert so barrierefrei wie möglich

Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Franziskuswerk Schönbrunn
"Mir gefällt es sehr gut", beantwortet Melanie Eichenseer die Frage nach ihrer Einschätzung von CABito beim Franziskuswerk in Schönbrunn. CABito ist ein Informationsmedium mit berührungsempfindlichem Bildschirm für Bewohner...

Soziales

„Pool für letzte Wünsche“ erleichtert Abschied

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2013 -
Wenn sterbenskranke Patienten und ihre Angehörigen ihre letzten Wünsche noch erfüllt bekommen, erhöht das in der verbleibenden Zeit die Lebensqualität und erleichtert ihnen den Abschied. Doch meist zahlt...

Sport, Vereine & Gesundheit

Feuerlöschtrainer für den ganzen Landkreis

Ort: Markt Indersdorf
Projektstart: 01.01.2013 -
Gute Ausbildung ist gerade bei den Feuerwehren im Landkreis mitunter überlebenswichtig. Dem trug auch die Sparkassenstiftung "Sportförderung und Vereinswesen" Rechnung und gewährte dem Kreisfeuerwehrverband einen 2.500-Euro-Zuschuss für...

Sport, Vereine & Gesundheit

Training für Körper und Geist

Ort: Karlsfeld
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Altenheim St. Josef
Die Senioren des Karlsfelder Altenheims St. Josef entdeckten eine neue Freizeitbeschäftigung. Seit September 2012 suchen sie gerne den "Senioren-Fitnesspark" im Garten auf und trainieren Muskeln und damit Fitness....

Umwelt

„Schau mal, was hier lebt!“

Ort: Altomünster
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Landesbundes für Vogelschutz (LBV)
"Ich schütze nur, was ich liebe." Diese Binsenweisheit steht als Grundgedanke hinter den Öko-Rallyes des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) mit Eltern und Kindern zum Erleben und Erforschen...

Umwelt

Ernten in kindgerechter Höhe

Ort: Stadt Dachau
Projektstart: 01.01.2013 -
Projektinitiator: Kreisverband Dachau für Gartenbau und Landespflege
Mit Feuereifer pflanzten Kinder im Frühjahr Schul- und Lehrbäume beim gleichnamigen Projekt. Die Idee hatte Geschäftsführer Siegfried Lex vom Kreisverband Dachau für Gartenbau und Landespflege. Möglich machte das...